von Ihr Kanzleiteam | Arbeitsrecht
Das Bundesarbeitsgericht hat in der Entscheidung 5 AZR 149 / 21 nunmehr die Rechte von Arbeitgebern gestärkt, eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ihres Arbeitnehmers dann anzuzweifeln, wenn die Arbeitsunfähigkeit verbunden ist mit besonderen Umständen. In dieser...
von Ihr Kanzleiteam | Allgemeines, Verkehrsrecht
Sie wollen ein Auto kaufen oder verkaufen? Verwenden Sie immer einen schriftlichen Kaufvertrag. Hier können Sie auch auf Musterkaufverträge zurückgreifen, aber Vorsicht, auch dieser Vertrag muss richtig ausgefüllt werden, denn „wer schreibt, der bleibt“. Im...
von Ihr Kanzleiteam | Familienrecht
In diesem Beitrag gehen wir auf die wichtigsten Fragen und Aspekte ein, die Sie in einem Scheidungsverfahren beachten müssen. Die Voraussetzungen für eine Scheidung: Laut Gesetz ist eine Ehescheidung nur dann möglich, wenn keine Lebensgemeinschaft zwischen den...
von Ihr Kanzleiteam | Allgemeines
Zeugenverhalten im Zivilprozess: Zur Aufklärung eines Sachverhalts sind Gerichte und Anwälte auf die Mitwirkung von Zeugen und deren Aussagen angewiesen. Nur so kann eine möglichst gerechte Entscheidung des Richters ermöglicht werden. Sie sind das erste Mal als Zeuge/...
von Ihr Kanzleiteam | Allgemeines
Aktuelles Abschiebungsverbot nach Afghanistan aufgrund Covid 19-Pandemie Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg darf ein alleinstehen-der Mann nicht nach Afghanistan abgeschoben werden, wenn es ihm dort wegen der gravierenden...